Whistleblower-Gesetz gibt Wirtschaftsprüfern und Anwälten Arbeit

Bald müssen alle privaten und kommunalen Unternehmen und Organisationen mit mehr als 50 Beschäftigten über ein Whistleblowersystem verfügen. Dies gilt bereits jetzt für staatliche Behörden. Bis zum 17. Dezember dieses Jahres wird eine große Anzahl Arbeitgeber über ein internes Whistleblowersystem verfügen, welches sicherstellt, dass Mitarbeiter Verstöße oder Kritik melden können, ohne Repressalien befürchten zu müssen. Die neue Gesetzgebung bietet den Mitarbeitern mehr Sicherheit in Form von größerer Anonymität und ordnungsgemäßer Bearbeitung von Meldungen. Gleichzeitig helfen Whistleblowersysteme den Unternehmen, ihren Ruf und ihre Werte zu schützen, und bieten konkrete Maßnahmen zur Einhaltung von Gesetzen und internen Richtlinien durch Unternehmen und Mitarbeiter.

NEUHEIT! Karnov Group führt am 1. September die Whistleblower-Lösung Karnov Whistleblower ein

Das neue Produkt, das in Zusammenarbeit mit WhistleSoft auf den Markt gebracht wurde, ist eine Lösung sowohl für Unternehmen als auch für ihre Berater. Es ist eine Sache, ein System zu haben, aber es müssen auch die richtigen Voraussetzungen für die korrekte und anonyme Bearbeitung eingehender Fälle geschaffen werden. Deshalb wenden sich viele an ihre festen Berater, um Rat und Orientierung zu erhalten. Karnov Whistleblower konzentriert sich auf die Zusammenarbeit, die sowohl für das Unternehmen als auch für den Berater wichtig ist. Die Lösung bietet dem Berater ein System, in dem alle Kundenfälle vertraulich und sicher behandelt werden. Gleichzeitig ist Karnov Whistleblower eine Cloud-Lösung, die für das Unternehmen einfach zu implementieren und zu verwalten ist. Bei Karnov möchte man die Berater bestmöglich unterstützen. Daher wird das neue Whistleblower-Produkt für den Rest des Jahres kostenlos zur Verfügung gestellt, damit Anwälte und Wirtschaftsprüfer es einsetzen können, um bei Inkrafttreten des Gesetzes bestens beraten zu können.

Der Direktor von Karnov, Niels Munk Hansen, freut sich, das Produkt breit auf den Markt bringen zu können. Niels Munk Hansen erzählt:

Wir bei Karnov liefern seit über 150 Jahren qualitativ hochwertige Lösungen. Sicherheit und Anonymität sind für uns das A und O bei einer Zusammenarbeit wie dieser, bei der wir unseren Namen auf ein Produkt setzen. Karnov Whistleblower wurde gründlich getestet und entspricht sowohl den geltenden Gesetzen als auch unseren eigenen strengen Qualitätsanforderungen. Karnov Whistleblower ist eine Zusammenarbeit zwischen der Firma WhistleSoft und der Karnov Group. WhistleSoft hat die Lösung entwickelt, die nach einer Testphase bei Karnov nun – zunächst – bei Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern eingeführt wird: „Unserem Unterauftragnehmer WhistleSoft ist es gelungen, eine Lösung zu schaffen, die den hohen Anforderungen, die wir und unsere Kunden stellen, gerecht werden kann. Gleichzeitig ist es eine einfach zu implementierende Lösung. Die Lösung ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, die eine sichere, effiziente und überschaubare Lösung wünschen“, sagt Niels Munk Hansen.

Geschäftsführer Jakob Dedenroth Bernhoft von WhistleSoft sagt:

„Wir sind sehr stolz darauf, dass die Karnov Group diese Partnerschaft mit uns eingegangen ist. Dies ist an sich schon ein Qualitätssiegel für unser Produkt, und wir freuen uns darauf, den Kunden von Karnov bei der Einführung der Lösung zu helfen. Für uns ist es wichtig, dass die Berater die Vorteile erkennen, die Karnov Whistleblower ihnen bietet – denn wir haben uns darauf konzentriert, die Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmen und einem Berater zu stärken, die ein Whistleblowersystem erfordert.”

Karnov
Scroll to Top