Was passiert nach einer Meldung des Whistleblowers?
Fraud React kann helfen
Was passiert nach einer Meldung des Whistleblowers?
Fraud React kann helfen
Wir können Sie beraten und Whistleblowermeldungen von Mitarbeitern bearbeiten. Ihre Mitarbeiter haben Anspruch auf 100 %ige Diskretion und können darauf vertrauen, dass Fallmeldungen sehr ernst genommen werden. Daher empfehlen wir Ihnen, einen externen Berater zu beauftragen, der alle Meldungen entgegennimmt. Und genau darin sind wir Experten.
Viele Unternehmen stehen nun vor der Aufgabe, ein Whistleblowersystem einzuführen. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Software, die man abonniert, sondern um etwas, das sich auf die Unternehmenskultur auswirkt und in das Unternehmen integriert werden muss.
Nur wenige konzentrieren sich darauf, was passiert, wenn das System eingeführt wird und eine Meldung von Whistleblowern eingeht. Wer macht was, wann und in welcher Beziehung zu wem?
Rechtlich gesehen spricht nichts dagegen, wenn der Personalleiter oder eine andere Person auf Managementebene die Meldungen eines Whistleblowers entgegennimmt – adäquat ist das jedoch nicht.
Wenn sich die Mitarbeiter durch die Richtlinie sicher fühlen sollen, reicht es nicht aus, dass die Meldungen von einer Person innerhalb der Organisation entgegengenommen werden, die direkt oder indirekt in den Fall verwickelt sein könnte.
Wir empfehlen daher ganz klar, das System so zu gestalten, dass die Meldungen von einer unabhängigen Stelle entgegengenommen werden.
Bei uns arbeiten Spezialisten, die sich mit der Bearbeitung von Whistleblowermeldungen auskennen. Wir können eine unmittelbare rechtliche Beurteilung vornehmen und entscheiden, wer am besten geeignet ist, den Fall weiter zu bearbeiten (z. B. der Vorsitzende des Verwaltungsrats)
Hilfe ist nahe
Wir können eine Lösung anbieten, durch die wir jederzeit bereit sind, Ihrem Unternehmen mit Rat zur Seite zu stehen. Wir haben Anwälte, Buchhalter, Kommunikationsberater und Polizeiermittler, die Sie beraten können. Zunächst untersuchen wir den Fall und verschaffen uns einen Überblick darüber, was die nächsten Schritte sein sollten und inwieweit die Behörden einbezogen werden sollten. Darüber hinaus sind wir gerne bereit, auf beratende Weise bei der erforderlichen Bereinigung zu helfen.
Wir sind Experten
Seit 2016 beraten wir in Fällen, in denen Whistleblowermeldungen geben. Häufig handelte es sich dabei um Fälle, in denen Mitarbeiter der Führungsebene betroffen waren.
Wir haben daher Erfahrung im Umgang mit „Whistleblower-Fällen“